Die Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen in Hamburg e.V. unterhält ein Kultur- und Freizeitzentrum, in dem sich die Gehörlosen ungezwungen im Sinne von Toleranz und Liberalität verständigen können.
Das Kultur- und Freizeitzentrum für Hamburger Gehörlose in Hamburg-Othmarschen wurde im Januar 1969 feierlich eröffnet. Die Finanzierung dieser in der Bundesrepublik damals einmaligen Einrichtung war außerordentlich schwierig. Dass sie nach jahrelangen Bemühungen dennoch gelang, war in erster Linie dem damaligen Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung in Groß-Hamburg e.V., Dr. Herbert Feuchte, zu verdanken. Ihm standen ebenso selbstlos und stets hilfsbereit Herr Hans Worthmann und Frau Lotto Worthmann zur Seite. Dankbar sei auch der treuen Hilfe des damaligen Vorsitzenden des Landesverbandes Hamburg der Gehörlosen, Herr Bruno Kühne, gedacht. Zu seinem Gedenken wurde das dem Kultur- und Freizeitzentrum angeschlossene Wohnhaus 1969 „Bruno-Kühne-Haus“ genannt.
Veranstaltungs- und Seminarräume können im Kultur- und Freizeitzentrum der Gehörlosen in der Bernadottestr. 128 in Hamburg-Othmarschen von
jedermann genutzt und gemietet werden.
Anfragen zur Buchung richten Sie bitte an unseren Kooperationspartner Gehörlosenverband Hamburg e.V.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite.
Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen in Hamburg e.V.
Bernadottestr. 126-128 | 22605 Hamburg
Tel. 040 88 20 51
Fax 040 88 11 536
info@gfghh.de